Barrierefreiheit im Web
Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
Barrierefreiheit im Internet ist nicht nur ein moralisches und rechtliches Anliegen, sondern auch eine Chance, mehr Menschen zu erreichen. Jeder Mensch hat das Recht auf uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen – egal, ob er eine körperliche, sensorische oder kognitive Einschränkung hat.
Vorteile barrierefreier Websites
Erweiterte Zielgruppe
Menschen mit Behinderungen machen etwa 15% der Weltbevölkerung aus.
Bessere Nutzererfahrung
Klare Strukturen und intuitive Bedienung kommen allen Nutzern zugute.
Suchmaschinenoptimierung
Barrierefreie Websites werden oft besser von Suchmaschinen indexiert.
Rechtliche Anforderungen
In vielen Ländern, darunter Deutschland (BITV 2.0, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz), sind barrierefreie Websites für öffentliche Einrichtungen Pflicht.
Wie setzen wir Barrierefreiheit um?
Wir setzen auf die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), um sicherzustellen, dass Ihre Website barrierefrei gestaltet wird. Diese Richtlinien basieren auf den Prinzipien:
Wahrnehmbar: Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie von allen Nutzern wahrgenommen werden können.
- Bereitstellung von Textalternativen für Bilder (Alt-Tags).
- Farbkontraste optimieren (mindestens 4,5:1).
- Skalierbare Schriftgrößen und Responsive Design.
Bedienbar: Alle Funktionen müssen mit verschiedenen Eingabemethoden zugänglich sein.
- Tastaturbedienbarkeit sicherstellen.
- Klare Navigationsstrukturen erstellen.
- Genügend Zeit für Aktionen wie Formulare bieten.
Verständlich: Inhalte und Bedienung müssen leicht verständlich sein.
- Klare und einfache Sprache verwenden.
- Einheitliche und intuitive Menüs und Layouts.
- Zusätzliche Erklärungen oder Hilfen bereitstellen.
Robust: Inhalte sollten mit einer Vielzahl von Technologien kompatibel sein.
- Barrierefreiheitstests mit Screenreadern und anderen Hilfsmitteln.
- Sauberer und valider Code, der plattformübergreifend funktioniert.
Unsere Leistungen im Bereich Barrierefreiheit
Barrierefrei-Analyse Ihrer bestehenden Website
-
Identifikation von Barrieren.
-
Erstellung eines Berichts mit Verbesserungsvorschlägen.
Konzeption und Design
-
Entwicklung von Designs, die visuelle, kognitive und motorische Barrieren vermeiden.
-
Erstellung von Navigations- und Inhaltskonzepten, die für alle Nutzer leicht zugänglich sind.
Technische Umsetzung
-
Integration von WCAG-konformen Elementen.
-
Optimierung von Medieninhalten (z. B. Untertitel, Audiobeschreibungen).
-
Kompatibilität mit Screenreadern und anderen Hilfsmitteln.
Schulung und Beratung
-
Sensibilisierung Ihres Teams für Barrierefreiheit.
-
Schulungen zur Erstellung barrierefreier Inhalte.
-
Begleitung bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Kostenloser Website-Check: Barrierefreiheit
Gerne machen wir einen ersten kostenlosen Schnell-Check Ihrer Website.
Sie werden damit sehr schnell einen Kurzüberblick erhalten und erfahren, ob sich eine detaillierte, tiefere Analyse lohnt.
Bitte beachten Sie, dass es unterschiedlich lange dauern kann, bis wir Ihnen die Auswertung senden und auch kein garantierter Anspruch besteht.
Aber in der Regel erhalten Sie die Kurzauswertung innerhalb von drei Werktagen.